Lean Erleben ®

In einer spannenden Simulation zum „Mitmachen“ und „Selbermachen“ erfahren die Teilnehmer die wichtigsten Lean Prinzipien und – Methoden.
Das Erarbeiten von Verbesserungen, die Auswirkungen des „Fließ-prinzips statt Silodenken“ und wie eine Kultur des „Lösungs-Orientierten-Prozessdenkens” funktioniert, sind einige der „Erlebnisse“ während dieses Workshops.
Dabei werden viele Beispiele aus der Praxis und „Geheimnisse“ erfolgreicher Top-Unternehmen transparent.

Wir zeigen einen sehr umfassenden, menschen-zentrierten und ganzheitlichen Weg, um Prozesse zu verbessern und den Unternehmenserfolg zu steigern. Wirkungsvolle Methoden, wie z.B.: „agile Vorgehensweisen“, „Visualisierung“, „nachhaltige Problemlösung“, smartes Rüsten, Shopfloor-Management und aktive Führung sind Themen dieses Workshops.

Inhalt & Nutzen:

Egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder sich noch nicht mit „Lean“ beschäftigt haben, es wird interessant und Sie werden überraschende Potenziale zur Prozessverbesserung und gleichzeitigen Steigerung der Kunden- und Mitarbeiter-Zufriedenheit entdecken!

Die Simulation wird von Theorie-Einheiten begleitet um Wirkungsweisen und Zusammenhänge zu erklären. Auf diese Weise wird der Praxisbezug sofort hergestellt und Ideen für die eigene Umgebung können entwickelt werden.

Dieser grundlegende Praxis-Workshop vermittelt einen guten Überblick und Einblick in die Lean Welt und viele Methoden und ist für Management, Produktion, Admin- und Service-Bereiche gleichermaßen interessant und wertvoll.

Zielgruppe & Gruppengröße:
Zielgruppe sind alle Prozessbeteiligten, die obere und mittlere Führungsebene, Opinion Leader, Betriebsräte, Quality-Manager, HR-Manager, interessierte Gruppen und Einzelpersonen.
Gruppengröße 10 – 12 Personen

Ort & Dauer:
Inhouse bei ihnen im Betrieb oder an einem neutralen Ort als offenes Training.
Dauer: Ein Tag