Verbessern Sie Ihre Prozesse und Abläufe
Workshops & Trainings
Unser Angebot
Verbessern, aber richtig! Was wir darunter verstehen? Prozessverbesserungen die auf Dauer funktionieren, akzeptiert und getragen werden. Gemeinsames Verständnis für Probleme und Ziele herstellen und die Teams zu Verbesserungen befähigen.
Ganzheitlich – weil wir Silodenken reduzieren. Nachhaltig – weil wir Betroffene zu Beteiligten machen, die motiviert sind weiter zu verbessern.
Mit langjähriger internationaler Erfahrung bieten wir Training, Coaching & Beratung damit Ihre Organisation noch besser werden kann.
Erfahren Sie mehr über unser Angebot…
Ihr Nutzen
Verbesserungen, die etwas bringen. Weniger vergeudete Energie in den Abläufen und weniger „Ärgernisse“ die oft schon zur Gewohnheit geworden sind und daher akzeptiert wurden. Ihre Prozesse werden effektiver und effizienter. Die Organisation wird in der Lage sein, mithilfe unterschiedlicher, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Methoden die Abläufe weiterhin regelmäßig zu verbessern. Sowohl die Mitarbeiter- als auch die Kundenzufriedenheit steigen. Unternehmen die Lean Management betreiben sind wirtschaftlich erfolgreicher und konkurrenzfähiger.
Lesen Sie mehr über Erfolge und Ergebnisse…
Vorgehensweise
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihrem Team Inhalte und Strategien sowie die Umsetzung, wobei wir ihre Mitarbeiter nicht nur schulen, sondern befähigen. Betroffene werden zu Beteiligten! Dadurch steigen Motivation und Innovationskraft. Fertigkeiten, Problemlösungs-kompetenzen und eigenverantwortliche Verbesserungsteams werden entwickelt, messbare Ziele vereinbart und gemeinsam erreicht. Nach dem Motto „schlauer – statt härter arbeiten“ werden Ergebnisverbesserungen erzielt.
Lesen Sie mehr über unsere erfolgreichen Implementierungen…
Wen spricht unsere Leistung an?
Was wir für- und mit unseren Kunden bewirken ist völlig Branchen-, Größen und Bereichs-unabhängig!
Die Methoden und die Prinzipien des Lean-Management sowie die agilen Vorgehensweisen funktionieren überall, sofern sie richtig angewendet und zu Ende gedacht werden. Von der Formel 1 bis zu klassischen Produktionen, am Bau, im Handel, im Gesundheitswesen, bei Service und Administration.
Unser kleinster Kunde ist eine Arztpraxis mit 5 MitarbeiterInnen unser größter Kunde ein Industrie-, Service- und Handelsunternehmen mit mehr als 30.000 MitarbeiterInnen. Wir wirken u.a. bei Produktionsunternehmen, IT-Dienstleistern, Apotheken, Baufirmen, Gemeindeverwaltungen, Kunststoffherstellern und Verlagen.
A K T U E L L
Nutzen Sie die dritte Phase der Corona-Kurzarbeit für berufliche Weiterbildung. Seitens der Politik wird von einer „verpflichtenden Weiterbildungsbereitschaft“ gesprochen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie aus der „Not eine Tugend“, um noch während und nach der Krise Ihr Unternehmen zu stärken.
60% der Schulungs-Kosten können gefördert werden!
Führen Sie jetzt Trainings und Schulungen durch, z.B.:
* zur „Analyse und Visualisierung Ihrer Prozesse“, mit der Vereinbarung konkreter Verbesserungsmaßnahmen,
* Wertschöpfung erhöhen und Problemlösungskompetenzen erlangen,
* Trainings mit Simulationen zum lebendigen Lernen unterschiedlicher Verbesserungsmethoden, oder die
* Direkte Verbesserung konkreter Bereiche als Schulung, um diese Methoden in Zukunft selbstständig anwenden zu können.
Die Weiterbildung Ihrer MitarbeiterInnen ist in jedem Fall eine gute Investition.
Anfragen an: office@lean-experts.at
A K T U E L L
Neue Termine für Lean Erleben ® in Arbeit.
In dieser spannenden Simulation zum „Mitmachen“ und „Selbermachen“ erfahren die Teilnehmer die wichtigsten Lean Prinzipien und – Methoden. Sie erleben den Effekt von „Fluss- statt Silodenken“ das Geheimnis von Pull-Systemen, die Auswirkung von verbesserten Rüstprozessen und können selbst die Wirkung der wichtigsten Anwendungen „ausprobieren“. Sie werden über die Erfolge staunen.
Wenn Sie sich für ein offenes Seminar oder Inhouse Training bei Ihnen im Betrieb interessieren, kontaktieren Sie uns bitte.
office@lean-experts.at
Aufgrund der Covid-Krise finden derzeit keine offenen Seminare statt, jedoch sind Inhouse-Trainings unter Einhaltung aller Auflagen und gegebenen Vorsichtsmaßnahmen möglich.
Bessere Prozesse – zufriedenere MitarbeiterInnen, glücklichere Kunden
– konkurrenzfähigere Unternehmen!
Wir bieten Training, Coaching und Beratung für eine Überzeugung, man kann es auch Philosophie nennen – und unterschiedliche Methoden die großteils unter dem Begriff „Lean-Management“ oder „Agiles-Management“ zusammengefasst werden können.
Wir sind aber sehr vorsichtig mit diesen Begriffen, weil es hier viele Mißverständnisse und falsche Vorurteile gibt.
Wir sind KEINE klassischen Berater. Wir sagen Ihnen NICHT, dass sie alles anders machen müssen und behaupten auch NICHT, dass wir alles besser wissen. Wir verstehen uns als Katalysatoren und Moderatoren, die Ihnen ein paar Denkansätze zeigen können, die Sie vielleicht noch nicht kannten und die viele wertvolle Tricks und Methoden haben, um Verbesserungen im Unternehmen von innen heraus wirksam zu gestalten. Es geht uns einfach darum, aus dem Wissen über mögliche Ablaufverbesserungen und verdrängte Probleme, das bei Ihren MitarbeiterInnen großteils bereits vorhanden ist, das Beste zu machen.
Blinde Kostenreduzierung oder Gewinnmaximierung sind NIEMALS der beste Weg zu einem langfristig erfolgreichen Unternehmen, sondern der Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden, die Wertschöpfung im Unternehmen und die Entwicklung der eigenen Mitarbeiter.
Denn ein Unternehmen kann nur so gut sein wie seine Mitarbeiter!
Deshalb verfügen wir neben unserer Lean Kernkompetenz auch über ausgezeichnete Erfahrungen in Personalentwicklung, Wissensmanagement und Design-Thinking.
Unser handverlesenes Netzwerk an Trainern und unsere jahrzehnte lange internationale Erfahrung in unterschiedlichen Branchen, ermöglichen es uns
ihre Prozesse zu verstehen, gemeinsam mit ihnen zu stärken und eine nachhaltige Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu schaffen.
Wir verhelfen Firmen aus allen Branchen zu besserer Konkurrenzfähigkeit durch ein gemeinsames Verständnis und eine ganzheitliche Sicht der Abläufe, um nachhaltige Prozessverbesserungen zu ermöglichen. Das geschieht unter anderem durch eine neue „Prozess-Brille“, die statt Silodenken und Ressourceneffizienz, den Fluss von Dingen und Informationen verbessert und das Gesamtergebnis im Fokus hat. Die MitarbeiterInnen werden zu Prozessverbesserungen befähigt.
Egal ob klassische Produktionen, Lean in administrativen- und Service-Bereichen, Lean im Gesundheitswesen, in Verwaltungen, in der Lebensmittel-, oder Baubranche,
Lean in der IT, oder vielen mehr – Die Methoden funktionieren nachweislich überall.
In agiler Vorgehensweise und frei nach Nietzsche sind wir hartnäckig in Bezug auf das Ziel aber flexibel bei der Wahl der individuellen Schritte.
