Lean-Experts
  • Unser Angebot
    • Was ist Lean
    • Lean Implementierung
    • Impulsvortrag
    • Analyse
    • Lean Implementierung
    • Trainings
    • rent_a_lean-manager
  • Trainings
    • Lean Introduction
    • Lean Erleben
    • Lean am Bau
    • Lego Serious Play
    • Lean Basic
    • Lean Simulation
    • Die Kunst des Problemlösens
    • Wertstromanalyse
    • Value Stream Mapping (VSM)
    • 5S
    • Office Management
    • Lean Admin
    • SMED
    • Lean-Leadership
    • Projektmanagement
    • Kata
  • Über Uns
    • Referenzen
  • Presse
    • Aktuelles
  • Termine
  • Blog & Glossar
    • Blog
    • Glossar
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Kata

Sie sind hier: Startseite1 / Kata

Coaching Kata

Um bestimmte Verhaltensweisen zu Verankern bedarf es gezielter Routinen. So haben uns unsere Eltern das Zähneputzen beigebracht und wenn sie erfolgreich waren – fühlen wir uns nicht wohl wenn wir es einmal nicht tun.
Auch im Sport und in der Musik bedarf es bestimmter Routinen und Grundübungen um den Weg zur Weltklasse zu ebnen. Das Wort „Kata“ leitet sich ursprünglich aus dem Kampfsport ab und beschreibt eine Abfolge von Bewegungen die – ohne Nachzudenken – ausgeführt werden können.
Die Coaching Kata soll kein Instrument sein um effizienter zu führen, sondern eine Unterstützung beim Befähigen der Menschen sich mit ihren Dingen besser auseinanderzusetzten und diese zu verbessern.

Inhalt & Nutzen:
Gerade wenn es darum geht die Philosophie der „kontinuierlichen Verbesserung“ in der Organisation zu verankern, Prozessverbesserungen nicht von Einzelaktionen abhängig sein zu lassen, sondern es zur Firmenkultur werden zu lassen, d. h. eine Struktur zu schaffen, die die Menschen befähigt, ihr Umfeld und ihre Prozesse zu verbessern; die gesammelte Intelligenz automatisch für Verbesserungen zu verwenden anstatt sich mit dem Status Quo abzufinden… dann sind Routinen (Kata) sehr hilfreich. Wir vermitteln das nötige Wissen und die dazugehörigen praktischen Fertigkeiten um Continuous Improvement mit Hilfe der „Kata“ im Betrieb auf breiter Ebene besser zu unterstützen. Es gibt zwei unterschiedliche Routineschleifen die aufgebaut und unterstützt werden: Das ist zum Einen die Routine beim kontinuierlichen Verbessern der Prozesse, die Verbesserungskata. Sie gewährleistet das strukturierte Hinterfragen, Priorisieren, Analysieren und Durchführen. Zum anderen die Routine der Führungskräfte die ihre Teams bei der Verbesserungskata gezielt coachen, die Coachingkata.
Die Theorie wird von vielen praktischen Übungen unterstützt, sodass alle Teilnehmer sowohl in der Rolle als Teammitglied der Verbesserungskata, als auch in der Rolle als Führungskraft in der Coachingkata praktische Erfahrungen sammeln können. Die Anwendung dieser Routinen eignet sich auch sehr gut für eine effektivere Gestaltung unterschiedlicher Meetings.
Zielgruppe & Gruppengröße:
Zielgruppe sind Führungskräfte und interessierte die Continuous Improvement auf breiter Basis einführen oder Verankern sollen.
Gruppengröße: 8 – 10 Personen
Ort & Dauer:
Inhouse bei ihnen im Betrieb oder an einem neutralen Ort als offenes Training.
Dauer 2 Tage
© Copyright - Lean-Experts | Impressum | Datenschutzerklärung | office@lean-experts.at
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Genaugenommen nur ein technisch notwendiges Cookie, das für die Funktion der Seite nötig ist (lässt sich leider nicht ändern), wir verarbeiten und speichern keine persönlichen Daten! Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung